top of page

Für den Frieden zu kämpfen ist wie für die Stille zu schreien

  • Autorenbild: Fredyflex
    Fredyflex
  • 17. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 6 Stunden



Warum wahre Veränderung nur von innen geschehen kann


In einer Welt, die scheinbar aus den Fugen geraten ist, erleben wir einen Krieg gegen alles:

Einen Krieg gegen den Terror.

Einen Krieg gegen Krankheit.

Einen Krieg gegen Hunger.

Einen Krieg gegen den Krieg.


Und doch: Jeder dieser Kriege ist letztlich ein Krieg gegen uns selbst.


Denn sobald wir in den Modus des Kämpfens gehen – auch für eine vermeintlich gute Sache wie den Frieden – nähren wir das, was wir eigentlich überwinden wollen.

Für den Frieden zu kämpfen ist wie für die Stille zu schreien. Es erzeugt nur noch mehr Lärm. Noch mehr Spannung. Noch mehr Trennung.


Was wir wirklich brauchen, ist kein weiterer Kampf.

Sondern eine Revolution – im Inneren.


Die Spirale des Lebens beginnt in uns selbst


In einer Zeit, in der wir auf allen Ebenen mit Krisen konfrontiert werden, scheint der Ruf nach Veränderung lauter denn je. Doch wo beginnt Veränderung wirklich?


Nicht im Außen.

Nicht durch Protest, Druck oder Widerstand.

Sondern in der stillen, ehrlichen Begegnung mit uns selbst.


Nur wenn wir die Spirale des Lebens in uns selbst spüren – die natürliche Bewegung der Energie, die uns durchdringt – beginnt sich auch unsere äußere Welt zu wandeln.

Nur wenn wir das Tao, den natürlichen Fluss des Lebens, in uns anerkennen, kann es sich im Außen zeigen.


Wer mit sich selbst im Frieden ist, erklärt niemandem den Krieg


Die Essenz aus dem Dokumentarfilm Samadhi – Teil 1: Maya, die Illusion des Selbst bringt es auf den Punkt:

Solange wir im Inneren zerrissen sind, erschaffen wir unbewusst Krieg – in unseren Beziehungen, in unseren Systemen, in der Welt.


Doch wer in sich ruht,

wer das eigene Herz spürt,

wer sich mit der tiefen Kraft in seinem Inneren verbindet,

der hat keinen Grund, gegen andere zu kämpfen.


In Raum42 geht es genau darum:

Dich an das zu erinnern, was du in Wahrheit bist.

Nicht durch Konzepte, nicht durch Glaubenssätze – sondern durch Erfahrung.

Durch Fühlen.

Durch Verbindung.


Denn Frieden beginnt nicht im Außen.

Er beginnt in dir.


Tipp: Wenn dich dieses Thema tiefer interessiert, empfehle ich dir den Film Samadhi – Teil 1: Maya, die Illusion des Selbst.

Du findest ihn kostenlos auf YouTube:


 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page